Ihr Blickwinkel bestimmt unser Schaffen.

Die Peter Studer Holzbau AG ist eine Planung- und Holzbauunternehmung und gehört zu den Pionieren des Holzrahmenbaus. Wir sind Experten wenn es um den Baustoff Holz geht. Gerne möchten wir Ihnen zeigen, was sich alles in Holz machen lässt und präsentieren Ihnen auf dieser Webseite eine grosse Anzahl von realisierten Projekten.

Aktuell

Bild des Monats

Die aktuelle Ausgabe des Fachblatts "Schweizer Holzbau" präsentiert unter der Rubrik Bild des Monat" unseren 2010 fertiggestellten Anbau/Sitzplatz der Familie Franzelli. Weitere Bilder finden Sie hier. › Schweizer Holzbau 08/2011  

Lehrabschluss 2011

Philippe Misteli hat im Juni erfolgreich die Lehrabschlussprüfung als Zimmermann bestanden. Wir gratulieren ihm ganz herzlich und sind besonders stolz, dass er mit der herrvorragenden  Note 5.3 den dritten Platz mit Auszeichnung erreicht hat. Wir wünschen ihm viel Erfolg in seinem Berufsleben. › OT vom 13.07.11

Dachsanierung EFH, Riedbach

Das Dach des Ende Achtziger Jahre umgebauten Bauernhauses verlor durch geringe Dämmstärken und ungenügende Luftdichtigkeit so viel Wärme, dass die Dachwohnung kaum auf 18° geheizt werden konnte. Mit der Dachsanierung, die zur Zeit ausgeführt wird, erhält das Dach eine zusätzliche Wärmedämmschicht, eine luftdichte Folie und ein dickes Weichfaserunterdach. Dieser Konstruktionsaufbau ist dampfoffen und mit dem...Weiterlesen

Estrichisolation EFH, Gunzgen

Das bestehende Nagelbinderdach wurde im offenen Spray-Verfahren mit Zelluloseflocken von oben gedämmt. Die Wirkung ist erstaunlich. Das Verfahren garantiert eine wirtschaftlich interessante und bauphysikalisch korrekte Lösung. Die Dämmung kann wärmebrückenfrei und in kurzer Zeit aufgebracht werden. Nach Abschluss der relativ staubfreien Arbeiten war die Bauherrschaft begeistert von der Wirkung der Massnahmen: Nicht nur der geringere...Weiterlesen

Anbau, Aarburg

Die Familie wünschte sich zu ihrem Einfamilienhaus eine Wohnraumerweiterung, einen Geräteraum sowie eine Gestaltung des Aussenraums mit Sitzplatz, um den veränderten Bedürfnissen der Familie Rechnung tragen zu können. Die idyllische Lage am Waldrand ist zwar reizend, aber gleichzeitig auch einschränkend für die Gestaltung des Anbaus, denn der Waldabstand definierte die mögliche Geometrie stark. Der neue...Weiterlesen

Scroll to top